Juni 2025

Divertikulitis – Wenn der Darm entzündet ist – Ursachen, Symptome, Behandlung!

Vortragsankündigung:
Mittwoch 06.06.2025, 19 bis 20 Uhr

Frau Dr. Weindl spricht im Rahmen unserer Gesundheitsvorträge am 06.06.2025 um 19 Uhr über Divertikulitis.

Plötzlich auftretende Bauchschmerzen, Fieber, Durchfall oder Verstopfung – eine Divertikulitis, also die Entzündung kleiner Ausstülpungen im Darm, kann sich durch verschiedene Beschwerden äußern und unbehandelt ernsthafte Komplikationen verursachen. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Ursachen hinter der Erkrankung stecken, wie typische Symptome erkannt werden und welche konservativen und operativen Behandlungsansätze zur Verfügung stehen, um die Entzündung in den Griff zu bekommen.

Veranstaltungsort:
Klinik Josephinum gAG – Vortragsraum
Hahnenstraße 10
80539 München

Telefon: 089/236 88 0

5 Minuten von U-Bahn Odeonsplatz entfernt

Öffentlich und kostenfrei • keine Anmeldung nötig

März 2025

Klein, spezialisiert und effizient – Die Versorgung der Zukunft?

Prof. Dr. Michael Kasparek wurde eingeladen am 27.03.2025 auf dem Deutschen Chirurgie Kongress in München zu dem Thema „Klein, spezialisiert und effizient – Die Versorgung der Zukunft?“ zu sprechen.

Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich im Umbruch und entgegen anderen Bestrebungen der Regierung gilt es Strukturen wie das Josephinum auch in Zukunft zu erhalten um eine medizinisch wie auch menschlich bestmöglichste Versorgung für unsere Patienten aufrecht zu erhalten. Mit den durch die Gesundheitsreform entstandenen, teils sehr überstürzt eingeführten neuen Hürden für die Patientenversorgung wie ein vermehrter Ambulantisierungsdruck durch die Einführung neuer Vergütungspauschalen (Hybrid-DRGs) und den Folgen des Krankenhaus­versorgungs­verbesserungs­gesetzes (KHVVG) beschäftigt sich der Vortrag von Prof. Kasparek.

Wir sind überzeugt, dass Kliniken wie das Josephinum erhalten werden müssen um eine medizinisch optimale, menschenwürdige, moderne und zeitnahe Versorgung unserer Patienten gewährleisten zu können.

März 2025

Hernien – Wenn die Bauchwand nachgibt: Moderne Verfahren bei Leisten-, Nabel- und Narbenbruch!

Prof. Dr. Michael Kasparek spricht am 19.03.2025 um 19 Uhr im Rahmen unserer Gesundheitsvorträge über Hernien.

Wichtig: Hernien können jeden treffen und keine Hernie bildet sich von allein zurück. Brüche der Bauchwand treten am häufigsten an der Leiste auf, die Bruchpforten können größer werden, und es besteht die Gefahr einer Darmeinklemmung. Als zertifiziertes „Kompetenzzentrum Hernienchirurgie“ informieren wir Sie darüber, woran Sie Hernien erkennen und welche modernen Behandlungsverfahren, wie minimalinvasive Operationstechniken, zur Verfügung stehen.

Veranstaltungsort:
Klinik Josephinum gAG – Vortragsraum
Hahnenstraße 10
80539 München

Telefon: 089/236 88 0

5 Minuten von U-Bahn Odeonsplatz entfernt

Öffentlich und kostenfrei • keine Anmeldung nötig

Februar 2025

Prof. Dr. Michael Kasparek ist Top Mediziner 2025

Auch dieses Jahr ist Prof. Dr. Michael Kasparek von Focus Gesundheit wieder als Top Mediziner für Hernienchirurgie sowie Gallenblasen- und Gallengangschirurgie ausgezeichnet worden.

AUGUST 2024

Zertifizierung zum Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie

DGAV_Zertifizierungssignet-Komp-Hernien

Nach einem intensiven Audit sind wir seit August 2024 von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) zum Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie zertifiziert worden. Diese Zertifizierung setzt eine hohe Anzahl an Operationen von Brüchen (sog. Hernien), eine hohe Expertise der Operateure, als auch die strukturellen Bedingungen für eine sichere Patientenversorgung voraus. Ferner muss ein äußerst komplikationsarmer Verlauf nach der Operation mit einem sehr guten Ergebnis für den Patienten nachgewiesen werden, was für uns durch die kontinuierliche Überprüfung des Operationserfolges bei unseren Patienten problemlos möglich ist. Wir sind glücklich, dass wir mit unserem Team diese Bedingungen vollumfänglich erfüllen und Ihnen eine hochwertige Versorgung von Bauchwandbrüchen (Leisten-, Nabel- Narbenbrüche, etc.) anbieten können. Stellen Sie sich gerne bei uns vor!

MAI 2024

Prof. Dr. Michael Kasparek ist Top Mediziner 2024

Focus Gesundheit hat Prof. Dr. Michael Kasparek als Top Mediziner 2024 für die Bereiche Hernienchirurgie sowie Gallenblasen- und Gallengangschirurgie ausgezeichnet. Neben der Darmchirurgie v.a. bei Darmkrebs, Divertikulitis und Blinddarmentzündung sind die Gallenblasen- und Hernienchirurgie unsere Spezialgebiete, weshalb wir auch mit dem Siegel für qualitätsgesicherte Hernienchirurgie der Deutsche Hernien Gesellschaft (DHG) ausgezeichnet wurden und derzeit die Zertifizierung als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) anstreben. Ferner sind wir seit Januar 2023 von der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns für das Zweitmeinungsverfahren für Gallenblasenentfernungen (Cholecystektomie) zugelassen worden, so dass Sie sich bei uns gerne eine zweite Meinung einholen können, wenn Sie Gallensteine oder Polypen in der Gallenblase haben.

Februar 2024

Neu im Team: Frau Appel-Denger als Fachärztin für Allgemeinchirurgie

Appel-Denger

Wir sind sehr glücklich, dass Frau Appel Denger als Fachärztin für Allgemeinchirurgie seit Februar 2024 unser chirurgisches Team unterstützt. Sie war zuvor als Fachärztin im Klinikum Seefeld tätig und konnte dort umfangreiche Erfahrung in dem auch von uns angebotenen chirurgischen Spektrum sammeln. Neben ihrer fachlichen Kompetenz freuen wir uns mit Frau Appel-Denger eine äußerst empathischen und gewissenhafte Kollegin gewonnen zu haben, um eine optimale Versorgung unserer geschätzten Patientinnen und Patienten sicherzustellen.

Juli 2023

Weiterbildungsbefugnis für Chirurgie erhalten

Im Juli 2023 haben Prof. Dr. Michael Kasparek und Dr. Irmgard Weindl die Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie und die Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie erhalten. Somit können wir auch junge Kolleginnen und Kollegen in der Chirurgie ausbilden. Ferner besteht die Möglichkeit in Kooperation mit unseren Kollegen der Gastroenterologie und Onkologie einen großen Teil der Weiterbildung für Allgemeinmedizin bei uns zu erwerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Januar 2023

Zweitmeiner für Gallenblasenchirurgie

Zum Januar 2023 wurde das Zweitmeinungsverfahren für Eingriffe zur Entfernung der Gallenblase von der Kassenärztlichen Vereinigung ins Leben gerufen, welches es für andere, häufig durchgeführte Eingriffe wie z.B. am Knie und der Wirbelsäule bereits seit längerem gibt. Das soll Patienten, bei welchen die Entfernung der Gallenblase diskutiert wird, ermöglichen, sich diesbezüglich eine zweite Meinung einzuholen. Aufgrund der hohen Expertise in diesem Bereich wurde Prof. Dr. Michael Kasparek und Frau Dr. Irmgard Weindl von der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns die Genehmigung erteilt, an diesem Zweitmeinungsverfahren teilzunehmen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns.

das sagen unsere Patienten

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
bypass
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit 1 Jahr
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung